Donnerstag, 31. März 2016
Nähcamp 2016... und die Ergebnisse!
Dieses Jahr war mein Motto zum Nähcamp2016: nur einfache Projekte... Projekte, die ohne Anleitung und quasi im Schlaf genäht werden können. Keine komplizierten Schnittmuster, keine Herausforderungen (wie 2014 und 2015), sondern einfach die Zeit genießen zum Qutaschen, Kaffee trinken, Essen und Nähen!
Da mein bestellter Stoff es nicht rechtzeitig bis zu mir nach Hause geschafft hat, musste ich spontan umplanen. Zu Hause schon zugeschnitten hatte ich 4 T-Shirts für meinen Sohn... geschafft ohne Auftrennen!
Eine Jacke - Stylegan von FreeStyle Rocker - für meinen Tochter... auch erledigt!
Und für mich ist noch eine Liv von Pattydoo herausgesprungen... aus INDIAN DREAMS - Elefanten auf rosa von Swafing (für alle die gefragt haben und ich es nicht wusste :-)).
Den Rücken habe ich einfach unterteilt und eine Jerseypaspel miteingearbeitet...
Danke an nicibiene für die Zuschneidehilfe der Paspeln mit dem Rollschneider. Bin ich wirklich altmodisch, weil ich bisher keine Schneidematte und keinen Rollschneider benutze, sondern eine Schere zum ZUschneiden???
Es war wieder super, schön, inspirierend, grandios, erheiternd, nette Gespräch mit Nähcampern der ersten Stunde und zum ersten Mal teilnehmenden...
Danke an Elke und Catrin, die nun schon zum 3. Mal das Nähcamp perfekt organisierten, diesmal im pentahotel in Teltow.
Danke auch an die Sponsoren, v.a. der Nähpark. Ich freue mich aufs nächste Jahr, und schicke die Liv zu RUMS!
PS: Nähgepäck von 4 Nähcampern ... die Koffer mit Klamotten sind schon im Auto...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Toll deine fertigen Projekte. Die Papsel hatte ich noch gar nicht gesehen, doch zum Glück gibt´s ja Internet(z). Ich hab zwar Rollschneider und Schneidmatte. Nehm jedoch für Schnittteile mit Kurven immer die Schere. Nur Streifen ect. mach ich mit dem Rollschneider.
AntwortenLöschenLG Silvi
Cool, das war bestimmt toll. Ich hab bis jetzt nur begeisterte Berichte gelesen.
AntwortenLöschenIch habe ne Schneidematte und Rollschneider und will es nicht mehr missen!
LG
Das Oberteil sieht klasse aus. Den Stoff hätte ich nie für ein Erwachsenenteil gewählt, dabei sieht das toll aus und wirkt richtig edel. Ich kenne das nur zu gut, dass man bei Nähtreffen lieber einfache Projekte näht um danach zufrieden zu sein und nicht auftrennen zu müssen.
AntwortenLöschenUnd Schneidematte und Rollschneider nehme ich vor allem für gerade Nähte. Kleidung
schneide ich nach wie vor mit der Schere.
Liebe Grüße Dani Ela
Oh muss das toll gewesen sein! Ich war leider wieder zu spät! vielleicht klappts nächstes Jahr! Sehr clever von dir mir den einfachen Projekten! Da hab da auch bei den Nähtreffs schon meine Probleme! Trotzdem denke ich dass man sich total viel mitnimmt, man sieht ja auch bei den anderen sicher viel Neues!
AntwortenLöschenLG
Sehr produktiv! Ich schneide ja grundsätzlich nur völlig gerade Teile mit dem Rollschneider zu. Alles andere mache ich meist ganz altmodisch mit angezeichneter Nahtzugabe und Schere.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Jenny
Hihi-da haben sich ja wirklich die richtigen Zwei gefunden. Ich hatte ja das selbe Motto. :D War schön! Liebe Grüße von Nicole
AntwortenLöschenDu warst ja richtig fleißig, das hab ich gar nicht mitbekommen! Es hat mich sehr gefreut, Dich wieder zu sehen und ich freue mich schon auf's nächste Jahr! Liebe Grüße, Steffi
AntwortenLöschen